Sehnsucht nach dem Frühling

Geht es euch auch so? Jedes jahr erwarte ich sehnsüchtig das Erwachen des Frühlings. Gerade in diesem Jahr, wo die Pandemie uns fest im Griff hat, sehne ich mich sehr nach den ersten Blumen und der Arbeit im Garten. Um das Warten zu verkürzen, habe ich Schneeglöckchen gedruckt.

Schneeglöckchen

Dies ist also der erste Teil der neuen Stempel, die ich euch angekündigt habe. Auf hellgrauem Leinen kommen sie wunderbar schlicht und doch edel daher.

Schneeglöckchen

Ganz egal, ob sie auf Tischläufern gedruckt sind oder wie hier auf Lichtbeuteln: sie lassen uns vom Frühling träumen.

Ich wünsche euch allen gute Gesundheit und dass wir uns bald wieder sehen!

Auf ins neue Jahr…

Ganz gemütlich und zusammen mit unseren Jungs sind wir an diesem Silvester ins neue Jahr gerutscht – im wahrsten Sinne es Wortes…

Neujahr

Jetzt hat 2021 begonnen und dieser Jahreswechsel beflügelt mich in diesem Jahr ganz besonders! Geht es euch auch so?

Vor allem die Sorgen rund um die Pandemie des vergangenen Jahres möchte ich am liebsten abstreifen und neu starten. Die Aussicht auf den Neuanfang weckt in mir Lebensgeister, obwohl klar ist, dass wir nicht alles Übel sofort mit dem Jahreswechsel abschüttteln können. Aber allein die Aussicht, dass die Talsohle hoffentlich durchschritten ist, gibt mir Energie und ich freue mich, euch viele neue Drucke zu zeigen. Ende des Jahres ist endlich meine Lieferung aus Indien gekommen. Dort hatte ich Stempel nach meinen Entwürfen in Auftrag gegeben.

Stempel

Schaut in den nächsten Wochen immer wieder mal auf diese Seite und auf meinen Instagram-Account. Dort werde ich euch die Stempel und meine Kreationen dazu vorstellen. Sobald wieder Kurse möglich sind, werde ich euch ebenfalls informieren. Natürlich bringe ich dann auch meine Errungenschaften mit und ihr könnt gerne damit arbeiten.

Bis dahin wünsche ich euch allen ein gutes Jahr 2021, bleibt vor allem gesund und erhaltet euch eure Kreativität!

Neujahr

Adventliche Burgstraße

Leinenlos

Nachdem in diesem Jahr alle Weihnachtsmärkte, auf denen ich in den letzten Jahren zu finden war, abgesagt wurden, haben sich die Organisatoren der Adventlichen Burgstraße in Oberkail etwas besonderes einfallen lassen: Ein Online-Weihnachtsmarkt! Hier ist der Link zur Homepage .

Adventliche Burgstraße
Adventliche Burgstraße

Leinenlos ist auch mit dabei und ich freue mich sehr, dass es damit eine Möglichkeit gibt, meine Werke zu präsentieren. Auf meiner Homepage ist ein Marktfenster entstanden. Hier könnt ihr, so wie auf einem richtigen Markt stöbern und shoppen. Sicherlich findet ihr dort auch hübsche Geschenke für eure Lieben.

Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!

Verlosung zum Leinenlos-Jubiläum

Was habe ich mich gefreut über eure Bilder und lieben Kommentare zu meinem 10-Jährigen-Leinenlos-Jubiläum!!!! Es tut so gut zu sehen, dass Ihr so viel Freude an meiner Arbeit habt und euch durch Kurse bei mir habt anstecken lassen. Ganz lieben Dank euch allen!

Hier nun eine Auswahl an Fotos, die ihr mir geschickt habt. Sehr schön kann man die verschiedenen Stadien der Entwicklung der Leinen-Pflänzchen sehen. Und tatsächlich, ich habe mich beim Einkaufen des Samens vergriffen. Statt blauen Blüten konntet ihr weiße bewundern 🙂

Inzwischen sind auch die Gewinner der Verlosung gezogen worden und ich werde den Glückspilzen in den nächsten Tagen Bescheid geben. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Wer jetzt nicht dabei war, nicht traurig sein. Es gibt bestimmt noch mal eine Verlosung 😉

Es ist wieder möglich…

Jaaa, endlich… Ich freue mich sooo sehr, denn das habe ich während der vergangenen Corona-Monate mit am meisten vermisst!

Mit Absprache mit dem Landfrauenverband und unter Einhaltung bestimmter Regeln (Hygiene, Teilnehmerbeschränkung…) dürfen endlich wieder Kurse stattfinden!!! Juch-Huuuu!!!

Natürlich habe ich mich gleich um Zusatz-Termine bemüht, damit die „Entzugserscheinungen“ nicht zu groß werden 🙂

Samstag, 25. Juli 2020 von 10.00 – 15.00 Uhr sowie

Samstag, 29. August 2020 von 10.00 – 15.00 Uhr im DLR in Bitburg.

Bei entsprechender Nachfrage (auch wenn ihr Interesse habt und die angegebenen Termine für euch nicht passend sind) kann ich im Sommer weitere Termine anbieten, bitte sprecht mich hierzu gerne an, telefonisch 06569/9624467 oder per Whats app, Signal oder Telegramm als Textnachricht 0160/1897943.

…und immer noch Corona…

Nun ist es auch offiziell, was wir schon lange vermutet haben.

Das jährliches Highlight in unserem kleinen Eifelort Sefferweich, der große Flohmarkt mit über 150 Ausstellern und Tausenden Besuchern ist abgesagt worden. Darüber sind wir alle sehr traurig, jedoch kann ich das gut verstehen.

Mit diesem Tag fest verbunden war in den letzten Jahren immer der Tag der offenen Tür bei Leinenlos. Aber auch hiervon muss ich mich in diesem Jahr schweren Herzens lösen, denn auf unserem alten Bauernhof sind die Hygienevorschriften schon gar nicht umzusetzen.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen! Ihr könnt mich natürlich weiterhin per Mail info@leinenlos-eifel.de, telefonisch 06569/9624467 oder per WahtsApp, Signal oder Telegram 01601897943 (nur schreiben, keine Anrufe) kontaktieren und nach Rücksprache auch besuchen um euch etwas schönes auszusuchen oder nach euren Wünschen anfertigen zu lassen. Meine kleine Werkstatt ist auf jeden Fall geöffnet!

Und für alle, die gerne selbst kreativ werden:

So wie es derzeit aussieht, werden die Kurse bald wieder anlaufen. Hierüber halte ich euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Natürlich bleibt auch die Verlosung im Rahmen meines 10jährigen Leinenlos-Jubiläums weiter bestehen. Ich freue mich schon sehr auf die Fotos von euren Leinenpflänzchen!

Bis dahin, bleibt alle gesund!

Absagen, Absagen, Absagen…

So, wie überall, hagelt es auch bei Leinenlos Absagen.

Was stecken wir im Moment in einer chaotischen Zeit! Habe ich mich eben mit den letzten Absagen und Einschränkungen abgefunden, prallt im nächsten Moment die wieder etwas Neues auf mich und uns alle ein. Ehe wir uns versehen haben, ist alles anders, wie wir uns das je hätten vorstellen können. Das ganze Geschehen rund um das Gesundheitswesen in unserem Land, all die Maßnahmen und damit verbundenen Einschränkungen, sind selbstverständlich notwendig und können einen schon mal in Sorge versetzen. Doch versuchen wir, das beste daraus zu machen und den Kopf nicht zu sehr in den Sand zu stecken.

Die Natur erwacht gerade und zieht nach den langen trüben Wochen ein Frühlingskleid an. Wir haben die ersten schönen Sonnen-Tage hinter uns. Ich genieße es unendlich, Pflänzchen vorzuziehen und im Garten alles Neu-Gesprießte zu begrüßen. Schreibt mir doch mal, ob ihr euch auch so auf das Erwachen der Natur freut, wie ich.

Zur kleinen Aufmunterung schicke ich euch ein paar Fotos von Leinenkreationen, die ich in den letzten Wochen gemacht habe und euch nun leider nur auf diesem Weg präsentieren kann.

Falls ihr euer Heim gerne neu dekorieren möchtet und euch der passende Läufer, Lichtbeutel… fehlt, schreibt mir oder ruft mich an. Gerne bedrucke ich für euch nach euren Vorstellung und schicke euch die Bestellungen dann zu.

Nun wünsche ich euch alles Gute und gutes Durchhalten in der nächsten Zeit, vor allem gute Gesundheit!

PS. Meine Oma hat immer gesagt: „Ken Sach su schlecht, da net noch eppes Gods dabei rauskennt“ (Es gibt keine Sache, die so schlecht ist, dass nicht noch etwas Gutes daraus entsteht)

10 Jahre Leinenlos

Eigentlich wollte ich mit euch allen am Bedamarkt in Bitburg 10 Jahre Leinenlos feiern.

Eigentlich…

aber der Bedamarkt ist “aufgrund der aktuellen Entwicklung im Gesundheitsbereich (Covid19-Verbreitung)” abgesagt.

Schade!

Ich hatte mir viele Gedanken gemacht, was zu diesem Geburtstag passen könnte. Jedem von euch wollte ich Flachs-Samen schenken, damit ihr im Garten oder in einem Topf das Wachsen und Blühen beobachten könnt.

Aber durch einen „Corona-Virus“ lassen wir uns die Laune nicht verderben. Der „Geburtstag“ ist vorbereitet und, wie ihr meinem Terminkalender entnehmen könnt, gibt es im Frühjahr noch einige Gelegenheiten, Leinenlos zu treffen. Macht mit, und sät Flachssamen in eure Gärten und schickt mir ein Foto davon. Unter allen Einsendern verlose ich schöne Preise. Nähere Informationen könnt ihr hier entnehmen:

Ich freue mich auf eure Einsendungen!

Mein erster Frühlingsbote

Was habe ich mich gefreut, letzten Samstag im Kurs in Bitburg! Eine liebe Kursteilnehmerin ist gekommen und hat mir diesen wunderschönen Frühlingsboten geschenkt.

Und auch in meiner Werkstatt geht es frühlingshaft zu. Die ganze Auswahl präsentiere ich euch zum Bedamarkt am 21. und 22. März in Bitburg. Aber hier habt ihr schon mal einen kleinen Eindruck, was euch an Neuem erwartet:

Es wird eine ganze Kollektion in Pastell-Farben geben. Außerdem darf ich in diesem Jahr meinen 10. Leinenlos – Geburtstag feiern! Und da erwarten euch ebenfalls Überraschungen…

Mehr werde ich noch nicht verraten 😉

Seid also gespannt und genießt mit mir den Frühlingsbeginn.