Globuli-Mäppchen

Globuli Tasche

Auf besonderen Kundenwunsch ist dieses Globuli-Mäppchen entstanden.

Globuli Mäppchen

Die Kombination mit Kamille, Lavendel und ringelblume ist dafür sehr passend und gefällt mir besonders gut.

Globulitasche

Verlosung zum Leinenlos-Jubiläum

Was habe ich mich gefreut über eure Bilder und lieben Kommentare zu meinem 10-Jährigen-Leinenlos-Jubiläum!!!! Es tut so gut zu sehen, dass Ihr so viel Freude an meiner Arbeit habt und euch durch Kurse bei mir habt anstecken lassen. Ganz lieben Dank euch allen!

Hier nun eine Auswahl an Fotos, die ihr mir geschickt habt. Sehr schön kann man die verschiedenen Stadien der Entwicklung der Leinen-Pflänzchen sehen. Und tatsächlich, ich habe mich beim Einkaufen des Samens vergriffen. Statt blauen Blüten konntet ihr weiße bewundern 🙂

Inzwischen sind auch die Gewinner der Verlosung gezogen worden und ich werde den Glückspilzen in den nächsten Tagen Bescheid geben. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Wer jetzt nicht dabei war, nicht traurig sein. Es gibt bestimmt noch mal eine Verlosung 😉

Tischdekoration

Kürzlich durfte ich die Tisch- und Raumdekoration eines runden Geburtstages herrichten. Natürlich sollte der Herbst im Vordergrund stehen.

Aber, wer mich kennt, weiß, dass es nicht so ganz ohne Leinen geht.

Herbstdeko im Eingangsbereich
Tischdekoration

Ihr seht, auch noch so kleine Schnipselchen alten Leinens kann man verwenden und bilden häufig das i-Tüpfelchen:

Serviettenband aus Bauernleinen

Familien-Leinen

Am Familien-Leinen hängen viele Emotionen. Es ist ein besonderes Erbstück – oftmals mit dem Hinweis übergeben worden, es in Ehren zu halten. Die Vorfahren haben monatelang in mühevoller Arbeit diesen besonderen Stoff hergestellt. Stolz wurden die fertigen Laken mit Spitzen, Sickereien und einem Monogramm versehen.

Gerade das Monogramm erinnert uns heute an die Hersteller des Leintuches und wir haben einen besonderen Bezug zu eben diesem Stück Leinen. Auch mir geht es so, egal ob ich die Personen gekannt habe, oder nicht. Jedes Monogramm schaue ich mir an, fahre es mit meinen Fingern nach und denke an Leute früherer Generationen.

In letzter Zeit werde ich häufig gefragt, ob ich das Monogramm nicht erhalten oder einarbeiten kann. Natürlich ist das möglich. Entweder ist es „günstig“ gestickt und es kann genau wie es ist, in einer Decke „umarbeitet“ werden.

Falls dies aber nicht der Fall ist, kann das Monogramm ausgeschnitten und dann auf der neuen Decke appliziert werden.

Sprecht mich gerne an, wenn ihr ein altes Erinnerungsstück umwandeln wollt.