Anmeldungen ab sofort.

Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen findest du unter den Workshop-Themen
lch freue mich auf kreative Zeit mit euch 🙂
Anmeldungen ab sofort.
Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen findest du unter den Workshop-Themen
lch freue mich auf kreative Zeit mit euch 🙂
Nach ein paar ruhigen Tagen ist Leinenlos nun wieder aktiv und ich wünsche euch allen von ganzem Herzen ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2023!
Ein herzliches Dankeschön, dass ihr mich 2022 begleitet habt:
Vielen Dank an euch alle! Ich freue mich auf ein kreatives Jahr 2023 mit euch!
Endlich ist es soweit, es stehen wieder Weihnachtsmärkte an. Nach der langen Corona-Pause freue ich mich riesig auf „meine Märkte“, die ich in den letzten Jahren so vermisst habe. Ich freue mich auf die besondere Atmosphäre, die jeder Markt ausstrahlt und darauf, viele Leute zu treffen die ich so lange nicht gesehen habe. Auf folgenden Märkten findet ihr mich in diesem Jahr:
Am 1. Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt in Dudeldorf statt. Dieser zieht sich durch den Ortskern und ist mit 120 Ständen der größte Markt in unserer Region. Leinenlos hat seinen Stand, wie in den vergangenen Jahren, rechts hinter dem oberen Stadttor.
Die Adventliche Burgstraße ist der absolute Insider-Tipp. Am 2. Adventswochenende findet im historischen Straßenzug ein wunderschöner Weihnachtsmarkt statt, an dem ausschließlich Handgemachtes verkauft wird. Leinenlos wird in der unteren Burgstraße zu finden sein.
Am 3. Advent findet der Adventliche Stiftsberg statt, ein kleiner, aber sehr feiner Markt im Kreuzgang der altehrwürdigen Stiftskirche. Auch dort könnt ihr Leinenlos besuchen.
Auf besonderen Kundenwunsch ist dieses Globuli-Mäppchen entstanden.
Die Kombination mit Kamille, Lavendel und ringelblume ist dafür sehr passend und gefällt mir besonders gut.
Mit einem Glückslicht als Neujahrsgruß schicke ich euch eine herzliche Umarmung und ein großes Dankeschön, dass ihr mich im letzten, sehr turbulenten Jahr auf die unterschiedlichste Weise unterstützt, begleitet und gestärkt habt.
Für 2022 wünsche ich euch allen ein Jahr voller Gesundheit, Glück, Zuversicht und Kreativität.
In meinen Kopf schwirren schon viele Ideen und ich freue mich darauf, sie mit euch zu verwirklichen.
Aus altem Bauernleinen gefertigte Vorhänge mit Blumenwiesen-Druck war der Traum lieber Kunden.
Aus einem handgewebten, alten Leintuch sind diese wunderbaren Vorhänge entstanden. Die Maße haben perfekt gepasst, so dass auch der alte, handgenähte Saum erhalten bleiben konnte.
Wie schön, wenn ein historisches Schätzchen ein neues Leben bekommt!
Heute zeige ich euch etwas ganz Besonderes. Eine liebe Kundin hat mich gebeten, aus dem geerbten Stück Familienleinen etwas für ihre Cousinen und Nichten zu zaubern. Entstanden sind diese Mäppchen, genau nach Kundenwunsch mit Flachsblüte bedruckt und farblich passendem Reißverschluss.
Aus dem letzten Stück des Familien-Leinens ist nach Kundenwunsch, ebenfalls mit Flachsblüten noch ein Kissen fürs eigene Sofa entstanden.
Es hat mir viel Spaß gemacht, so schöne Gebrauchsgegenstände aus dem wunderbaren Leinen zu fertigen.
Wenn du auch noch Familien-Leinen aufbewahrst und möchtest, dass es zu neuem Leben erwacht, dann melde dich gerne bei mir.
Anmeldungen gerne per Telefon (06569/9624467), als Textnachricht WhatsApp oder Signal (01601897943) oder Mail (info@leinenlos-eifel.de)
Bei entsprechender Nachfrage, oder wenn die angegebenen Termine bei euch nicht passen, biete ich gerne weitere an. Bitte sprecht mich hierzu gerne an.
Ich freue mich sehr auf die Kurse mit dir!
Jaaa, endlich… Ich freue mich sooo sehr, denn das habe ich während der vergangenen Corona-Monate mit am meisten vermisst!
Mit Absprache mit dem Landfrauenverband und unter Einhaltung bestimmter Regeln (Hygiene, Teilnehmerbeschränkung…) dürfen endlich wieder Kurse stattfinden!!! Juch-Huuuu!!!
Natürlich habe ich mich gleich um Zusatz-Termine bemüht, damit die „Entzugserscheinungen“ nicht zu groß werden 🙂
Samstag, 25. Juli 2020 von 10.00 – 15.00 Uhr sowie
Samstag, 29. August 2020 von 10.00 – 15.00 Uhr im DLR in Bitburg.
Bei entsprechender Nachfrage (auch wenn ihr Interesse habt und die angegebenen Termine für euch nicht passend sind) kann ich im Sommer weitere Termine anbieten, bitte sprecht mich hierzu gerne an, telefonisch 06569/9624467 oder per Whats app, Signal oder Telegramm als Textnachricht 0160/1897943.