Anmeldungen ab sofort.

Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen findest du unter den Workshop-Themen
lch freue mich auf kreative Zeit mit euch 🙂
Anmeldungen ab sofort.
Nähere Informationen zu den einzelnen Kursen findest du unter den Workshop-Themen
lch freue mich auf kreative Zeit mit euch 🙂
Nach ein paar ruhigen Tagen ist Leinenlos nun wieder aktiv und ich wünsche euch allen von ganzem Herzen ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2023!
Ein herzliches Dankeschön, dass ihr mich 2022 begleitet habt:
Vielen Dank an euch alle! Ich freue mich auf ein kreatives Jahr 2023 mit euch!
Endlich ist es soweit, es stehen wieder Weihnachtsmärkte an. Nach der langen Corona-Pause freue ich mich riesig auf „meine Märkte“, die ich in den letzten Jahren so vermisst habe. Ich freue mich auf die besondere Atmosphäre, die jeder Markt ausstrahlt und darauf, viele Leute zu treffen die ich so lange nicht gesehen habe. Auf folgenden Märkten findet ihr mich in diesem Jahr:
Am 1. Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt in Dudeldorf statt. Dieser zieht sich durch den Ortskern und ist mit 120 Ständen der größte Markt in unserer Region. Leinenlos hat seinen Stand, wie in den vergangenen Jahren, rechts hinter dem oberen Stadttor.
Die Adventliche Burgstraße ist der absolute Insider-Tipp. Am 2. Adventswochenende findet im historischen Straßenzug ein wunderschöner Weihnachtsmarkt statt, an dem ausschließlich Handgemachtes verkauft wird. Leinenlos wird in der unteren Burgstraße zu finden sein.
Am 3. Advent findet der Adventliche Stiftsberg statt, ein kleiner, aber sehr feiner Markt im Kreuzgang der altehrwürdigen Stiftskirche. Auch dort könnt ihr Leinenlos besuchen.
Mit über 150 Ständen ist dieser Flohmarkt einer der größten der Region. Hier findet ihr ein vielfältiges Angebot von antiken Sammlerstücken bis hin zu allem, was Kleine und Große brauchen können. Angeboten werden nur antike und gebrauchte Sachen – KEINE Neuwaren.
Aus diesem Anlass ist bei Leinenlos wie schon in den „vor-Corona-Jahren“ wieder Tag der offenen Tür.
Schaut rein und lasst euch überraschen von alten „Flohmarkt-Schätzchen“ auf dem Hof und Neuheiten von Leinenlos. Ich freue mich auf viel Besuch und nette Gespräche.
Und weiter geht es gleich eine Woche später am 21.08.22 mit dem Bernhardfest rund ums Kloster Himmerod.
Dieser wunderbare, historische Markt im Schatten der Abtei Himmerod ist jedes Jahr etwas ganz besonderes für mich. Das einmalige Ambiente, die vielen tolle Aussteller und die besondere Stimmung läd zu einem kurzweiligen Besuch ein.
Ich freue mich auf euren Besuch und nette Gepräche
Auf besonderen Kundenwunsch ist dieses Globuli-Mäppchen entstanden.
Die Kombination mit Kamille, Lavendel und ringelblume ist dafür sehr passend und gefällt mir besonders gut.
Mit einem Glückslicht als Neujahrsgruß schicke ich euch eine herzliche Umarmung und ein großes Dankeschön, dass ihr mich im letzten, sehr turbulenten Jahr auf die unterschiedlichste Weise unterstützt, begleitet und gestärkt habt.
Für 2022 wünsche ich euch allen ein Jahr voller Gesundheit, Glück, Zuversicht und Kreativität.
In meinen Kopf schwirren schon viele Ideen und ich freue mich darauf, sie mit euch zu verwirklichen.
Nachdem viele Weihnachtsmärkte in der Region abgesagt wurden, haben wir unsere kleine Scheune geräumt und laden euch herzlich nach Sefferweich in die Leinenlos-Weihnachtsscheune ein.
Auf folgendem Markt könnt Ihr mich besuchen:
Achtung: Hier findet ihr die Einlassbedingungen für den Weihnachtsmarkt.
Sowie am 3. Advents-Samstag, 11.12.2021 vor dem Hofladen, Hof Breit, Wittlich (zu deren Öffnungszeiten)
folgende Märkte sind leider Abgesagt worden:
Heute zeige ich euch etwas ganz Besonderes. Eine liebe Kundin hat mich gebeten, aus dem geerbten Stück Familienleinen etwas für ihre Cousinen und Nichten zu zaubern. Entstanden sind diese Mäppchen, genau nach Kundenwunsch mit Flachsblüte bedruckt und farblich passendem Reißverschluss.
Aus dem letzten Stück des Familien-Leinens ist nach Kundenwunsch, ebenfalls mit Flachsblüten noch ein Kissen fürs eigene Sofa entstanden.
Es hat mir viel Spaß gemacht, so schöne Gebrauchsgegenstände aus dem wunderbaren Leinen zu fertigen.
Wenn du auch noch Familien-Leinen aufbewahrst und möchtest, dass es zu neuem Leben erwacht, dann melde dich gerne bei mir.
Wie lange staune ich schon über die vielen Blumen, die von Gartenliebhabern im Netz gepostet werden – was da schon alles blüht…
Hier bei uns in der Eifel ist das Klima etwas rauer und somit sind wir immer mindestens 14 Tage später mit der Vegetation. Und noch krasser ist es bei unserem Fliederbaum, der vorm Haus in nördliche Richtung schaut. Aber endlich hat auch er die Blüten geöffnet und verströmt einen wunderbaren Duft! Gleich vom Eßzimmer aus können wir ihn bewundern.
Passend dazu habe ich das Fensterbrett mit sommerlichen Lichtbeuteln dekoriert.
Genießt das schöne Wetter und die Natur, kalt und nass war es jetzt so lange 😉
Hier nun en paar Impressionen der Kennenlerntour des Frauen-Power-Bus der Landfrauen.
Es war ein wunderschöner Besuch der Bitburger Landfrauen in unserem Garten.