Nach ein paar ruhigen Tagen ist Leinenlos nun wieder aktiv und ich wünsche euch allen von ganzem Herzen ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2023!
Ein herzliches Dankeschön, dass ihr mich 2022 begleitet habt:
in vielen, wunderbaren Kursen
auf tollen Märkten
mit eurem Interesse an meiner Arbeit
durch eure Achtsamkeit altem Leinen gegenüber
und dass ich mit euch ein kreatives Jahr erleben durfte
Vielen Dank an euch alle! Ich freue mich auf ein kreatives Jahr 2023 mit euch!
Wie lange staune ich schon über die vielen Blumen, die von Gartenliebhabern im Netz gepostet werden – was da schon alles blüht…
Hier bei uns in der Eifel ist das Klima etwas rauer und somit sind wir immer mindestens 14 Tage später mit der Vegetation. Und noch krasser ist es bei unserem Fliederbaum, der vorm Haus in nördliche Richtung schaut. Aber endlich hat auch er die Blüten geöffnet und verströmt einen wunderbaren Duft! Gleich vom Eßzimmer aus können wir ihn bewundern.
Blick aus unserem Eßzimmerfenster
Passend dazu habe ich das Fensterbrett mit sommerlichen Lichtbeuteln dekoriert.
Blumenwiese auf Lichtbeuteln
Genießt das schöne Wetter und die Natur, kalt und nass war es jetzt so lange 😉
Ich freue mich über jeden Sonnenstrahl und genieße mit meiner Familie und Freunden den Sommer ganz intensiv auf der Terrasse und im Garten und denke häufig über die letzten Monate nach.
Leinenkissen mit Blumenwiesen-Druck
Was letztes Jahr so selbstverständlich war, dass man sich jederzeit und überall treffen konnte, ist seit dem Frühjahr so nicht mehr möglich. Nach den Lockerungen bin ich aber umso glücklicher über jede kleine Begegnung. Im Juli durfte ich zum ersten Mal für dieses Jahr meinen Stand auf einem Markt aufbauen – was war das sooo schön! Hier galten viele Sicherheitsregeln, die aber den Spaß kein bisschen trübten. Wie schön, auf diesem Weg wieder einige von euch zu treffen.
Gartentage Roscheider Hof, Konz
Und dann war es endlich wieder möglich, einen Leinenlos-Kurs anbieten zu können! Dabei war es mir sehr wichtig, so viel Sicherheit wie nötig zu geben. nicht nur ich habe den Tag sehr genossen, die fünf Kursteilnehmerinnen auch!
Ich bin so happy, trotz dieser Coronazeit wieder ein Stückchen Normalität zurückzubekommen. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass alle vernünftig und rücksichtsvoll bleiben, damit die Zahlen der infizierten nicht wieder so sehr ansteigen.
Natürlich war ich auch weiter kreativ tätig und habe einiges im Kundenauftrag angefertigt, vor allem personalisiert.
Stiftemäppchen in riesengroß
Eine Kundin wollte für ihre Tochter zur Kommunion einen Leseknochen nähen. Hierfür habe ich ein Stück Leinen bedruckt.
persönliches Hochzeitskissen
Und ganz neu:
Leinenlos ist seit kurzem auch auf Instagram vertreten. ich freue mich, wenn ihr mir auch dort folgt.
Durch Corona konnten und können die Veranstaltungen zum 10jährigen Leinenlos-Jubiläum leider nicht wie geplant stattfinden (auch der Tag der offnen Türe ist abgesagt). Deshalb erweitere ich die Verlosung. Alle, die mir in den Kommentaren auf Instagram oder in meinem Blog schreiben, was sie mit Leinenlos verbindet, nehmen automatisch an meiner Jubiläumsverlosung teil.
In unserem und in vielen anderen Gärten sind die Vorboten deutlich sichtbar:
Die Erdbeerpflanzen blühen in voller Pracht und lassen uns erahnen, dass es, wenn das Wetter mitspielt, ein wunderbares Erdbeerjahr wird. Sicherlich denkt ihr dann gleich an leckere Kuchen und die köstliche Marmelade, die man von diesen feinen Früchtchen zaubern kann. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen…
Für alle, die diese Zeit so wie ich genießen und sie auch konservieren möchten, hat Leinenlos einen wunderbaren Stempel geschaffen:
Lasst es euch gut schmecken!
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.