So langsam wird es gelb auf den Wiesen und Wegesrändern. Der Löwenzahn blüht und Leinenlos bringt dir die Natur mit ihrer fröhlichen Stimmung der blühenden Wiesen auf den Tisch.
Was sagst du dazu? Ist für dich Löwenzahn Unkraut oder fröhlicher Frühling?
Ein ganz besonderer Läufer ist im letzten Kurs von einer Teilnehmerin gedruckt worden. Ein Betttuch mit dem Monogramm der Oma war dazu die Grundlage. Ganz bewusst wurde die Naht und der alte Saum erhalten und das wunderschöne Monogramm mit einer Hornveilchenbordüre umrahmt.
Wie schön, wenn die Arbeit der Vorfahren so wertgeschätzt wird und in den heutigen Alltag einziehn darf.
Die Sonne strahlt am Himmel, und auch wenn draußen noch kalt ist, können wir den Frühling schon fröhlich um die Ecke hüpfen sehen!“
Habt Ihr Lust, den Frühling auf eurem alten Bauernleinen einziehen zu lassen? Dann kommt zu einem Leinenlos-Kurs und zaubert euch euer ganz persönliches Frühlingsunikat!
Leinenlos und die Bitburger Landfrauen unterstützen zusammen mit dem Roscheider Hof als Kooperationspartner die wunderbare Aktion von 1qmlein. Wer noch Lust hat mitzumachen, kann sich gerne bis Ende November bei mir melden. Wir machen eine „Sammelbestellung“ und treffen uns im nächsten Jahr im Roscheider Hof in Konz um unsere Pflanzen zu verarbeiten. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir natürlich gerne schreiben.
Bist du dabei?
Es gibt übrigens auch Gutscheine, denn das Starterpaket ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk 😉
Natürlich muss ich gleich den ersten Stempel ausprobieren. Ein Eukalypts-Kranz auf einer Kissenhülle spukt mir schon lange im Kopf herum. Hier ist sie:
Bin gespannt, wie euch das Motiv gefällt. Möchtet ihr mir öfter bei der Arbeit zusehen?
Unser Palettensofa unter dem alten Nussbaum hat ein Makeover bekommen:
Bestückt mit Auflagen aus altem Leinen und bedruckten Kissen genießen wir den Schatten an den heißen Sommertagen.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.