Leinenlos – zuhause und unterwegs

Flohmarkt Sefferweich

Mit über 150 Ständen ist dieser Flohmarkt einer der größten der Region. Hier findet ihr ein vielfältiges Angebot von antiken Sammlerstücken bis hin zu allem, was Kleine und Große brauchen können. Angeboten werden nur antike und gebrauchte Sachen – KEINE Neuwaren.

Flohmarkt Sefferweich

Aus diesem Anlass ist bei Leinenlos wie schon in den „vor-Corona-Jahren“ wieder Tag der offenen Tür.

Sefferweich Flohmarkt

Schaut rein und lasst euch überraschen von alten „Flohmarkt-Schätzchen“ auf dem Hof und Neuheiten von Leinenlos. Ich freue mich auf viel Besuch und nette Gespräche.

Und weiter geht es gleich eine Woche später am 21.08.22 mit dem Bernhardfest rund ums Kloster Himmerod.

Bernhardsfest Himmerod

Dieser wunderbare, historische Markt im Schatten der Abtei Himmerod ist jedes Jahr etwas ganz besonderes für mich. Das einmalige Ambiente, die vielen tolle Aussteller und die besondere Stimmung läd zu einem kurzweiligen Besuch ein.

Ich freue mich auf euren Besuch und nette Gepräche

Unser Flieder blüht

Wie lange staune ich schon über die vielen Blumen, die von Gartenliebhabern im Netz gepostet werden – was da schon alles blüht…

Hier bei uns in der Eifel ist das Klima etwas rauer und somit sind wir immer mindestens 14 Tage später mit der Vegetation. Und noch krasser ist es bei unserem Fliederbaum, der vorm Haus in nördliche Richtung schaut. Aber endlich hat auch er die Blüten geöffnet und verströmt einen wunderbaren Duft! Gleich vom Eßzimmer aus können wir ihn bewundern.

Fliederblüte bei Leinenlos
Blick aus unserem Eßzimmerfenster

Passend dazu habe ich das Fensterbrett mit sommerlichen Lichtbeuteln dekoriert.

sommerlicher Lichtbeutel
Blumenwiese auf Lichtbeuteln

Genießt das schöne Wetter und die Natur, kalt und nass war es jetzt so lange 😉

Was für ein Traumwetter

Ich freue mich über jeden Sonnenstrahl und genieße mit meiner Familie und Freunden den Sommer ganz intensiv auf der Terrasse und im Garten und denke häufig über die letzten Monate nach.

Leinenkissen mit Blumenwiesen-Druck

Was letztes Jahr so selbstverständlich war, dass man sich jederzeit und überall treffen konnte, ist seit dem Frühjahr so nicht mehr möglich. Nach den Lockerungen bin ich aber umso glücklicher über jede kleine Begegnung. Im Juli durfte ich zum ersten Mal für dieses Jahr meinen Stand auf einem Markt aufbauen – was war das sooo schön! Hier galten viele Sicherheitsregeln, die aber den Spaß kein bisschen trübten. Wie schön, auf diesem Weg wieder einige von euch zu treffen.

Gartentage Roscheider Hof, Konz

Und dann war es endlich wieder möglich, einen Leinenlos-Kurs anbieten zu können! Dabei war es mir sehr wichtig, so viel Sicherheit wie nötig zu geben. nicht nur ich habe den Tag sehr genossen, die fünf Kursteilnehmerinnen auch!

Ich bin so happy, trotz dieser Coronazeit wieder ein Stückchen Normalität zurückzubekommen. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass alle vernünftig und rücksichtsvoll bleiben, damit die Zahlen der infizierten nicht wieder so sehr ansteigen.

Natürlich war ich auch weiter kreativ tätig und habe einiges im Kundenauftrag angefertigt, vor allem personalisiert.

Stiftemäppchen in riesengroß
Eine Kundin wollte für ihre Tochter zur Kommunion einen Leseknochen nähen. Hierfür habe ich ein Stück Leinen bedruckt.
persönliches Hochzeitskissen

Und ganz neu:

Leinenlos ist seit kurzem auch auf Instagram vertreten. ich freue mich, wenn ihr mir auch dort folgt.

Durch Corona konnten und können die Veranstaltungen zum 10jährigen Leinenlos-Jubiläum leider nicht wie geplant stattfinden (auch der Tag der offnen Türe ist abgesagt). Deshalb erweitere ich die Verlosung. Alle, die mir in den Kommentaren auf Instagram oder in meinem Blog schreiben, was sie mit Leinenlos verbindet, nehmen automatisch an meiner Jubiläumsverlosung teil.

Ich freue mich auf eure Zusendungen. Viel Glück!

Es ist wieder möglich…

Jaaa, endlich… Ich freue mich sooo sehr, denn das habe ich während der vergangenen Corona-Monate mit am meisten vermisst!

Mit Absprache mit dem Landfrauenverband und unter Einhaltung bestimmter Regeln (Hygiene, Teilnehmerbeschränkung…) dürfen endlich wieder Kurse stattfinden!!! Juch-Huuuu!!!

Natürlich habe ich mich gleich um Zusatz-Termine bemüht, damit die „Entzugserscheinungen“ nicht zu groß werden 🙂

Samstag, 25. Juli 2020 von 10.00 – 15.00 Uhr sowie

Samstag, 29. August 2020 von 10.00 – 15.00 Uhr im DLR in Bitburg.

Bei entsprechender Nachfrage (auch wenn ihr Interesse habt und die angegebenen Termine für euch nicht passend sind) kann ich im Sommer weitere Termine anbieten, bitte sprecht mich hierzu gerne an, telefonisch 06569/9624467 oder per Whats app, Signal oder Telegramm als Textnachricht 0160/1897943.

…und immer noch Corona…

Nun ist es auch offiziell, was wir schon lange vermutet haben.

Das jährliches Highlight in unserem kleinen Eifelort Sefferweich, der große Flohmarkt mit über 150 Ausstellern und Tausenden Besuchern ist abgesagt worden. Darüber sind wir alle sehr traurig, jedoch kann ich das gut verstehen.

Mit diesem Tag fest verbunden war in den letzten Jahren immer der Tag der offenen Tür bei Leinenlos. Aber auch hiervon muss ich mich in diesem Jahr schweren Herzens lösen, denn auf unserem alten Bauernhof sind die Hygienevorschriften schon gar nicht umzusetzen.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen! Ihr könnt mich natürlich weiterhin per Mail info@leinenlos-eifel.de, telefonisch 06569/9624467 oder per WahtsApp, Signal oder Telegram 01601897943 (nur schreiben, keine Anrufe) kontaktieren und nach Rücksprache auch besuchen um euch etwas schönes auszusuchen oder nach euren Wünschen anfertigen zu lassen. Meine kleine Werkstatt ist auf jeden Fall geöffnet!

Und für alle, die gerne selbst kreativ werden:

So wie es derzeit aussieht, werden die Kurse bald wieder anlaufen. Hierüber halte ich euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Natürlich bleibt auch die Verlosung im Rahmen meines 10jährigen Leinenlos-Jubiläums weiter bestehen. Ich freue mich schon sehr auf die Fotos von euren Leinenpflänzchen!

Bis dahin, bleibt alle gesund!

Sommerzeit – Genusszeit

Habt ihr die Erdbeerzeit auch so genossen? Ich liebe die roten Früchtchen, die so vielseitig zu verwenden sind. Und trotz der Trockenheit hatten wir auch das Glück eine reiche Ernte aus unserem Garten zu bekommen. Aber so wirklich geht die Erdbeerzeit nie zu Ende, denn in den Supermärkten werden die Früchte mittlerweile ganzjährig angeboten.

Zwei liebe Kundinnen haben mir zu ihrer Erdbeerzeit eine Rückmeldung gegeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

 „Sommer, Sonne, Leichtigkeit und Erdbeerzeit. Das Leben findet oft im Freien statt. Besonders gemütlich wird es mit deinen wunderschön gestalteten Sommer-Bauernleinen.“

von Anja Ruff aus Gransdorf. Sie betreibt mit ihrem Mann zwei Ferienwohnungen in einem alten Hof. Klickt mal gerne zu ihr rein.

Und dieses Foto hat mir eine liebe Freundin, Manuela Keil, geschickt, die die Abtrockentücher bei mir selbst gedruckt hat und nun verschenken möchte.

Ist das nicht ein wunderbares Geschenk?

Ich wünsche euch allen weiterhin schöne Sommertage. Genießt das Leben draußen.

Erdbeerzeit

In unserem und in vielen anderen Gärten sind die Vorboten deutlich sichtbar:

Die Erdbeerpflanzen blühen in voller Pracht und lassen uns erahnen, dass es, wenn das Wetter mitspielt, ein wunderbares Erdbeerjahr wird. Sicherlich denkt ihr dann gleich an leckere Kuchen und die köstliche Marmelade, die man von diesen feinen Früchtchen zaubern kann. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen…

Für alle, die diese Zeit so wie ich genießen und sie auch konservieren möchten, hat Leinenlos einen wunderbaren Stempel geschaffen:

Lasst es euch gut schmecken!

Einmachen hat jetzt Saison

Ist es nicht herrlich im Sommer durch den Garten zu streifen und hier und da zu naschen? Jetzt haben die vielen Leckereien Hochsaison. Um sie auch für den Rest des Jahres genießen zu können, mach die Köstlichkeiten doch einfach haltbar und hol dir damit die Sonne ins Glas.

Vielleicht möchtest du deinen Lieben auch gerne eine Freude bereiten, denn selbst gemachte Geschenke aus der Küche sind etwas ganz Besonderes.

Leinenlos hat jetzt passende Stempel damit du deinen Gläsern mit Leinen und Papier eine ganz besondere, persönliche Note geben kannst. Besuche einen Kurs und nutze hier die Vielfalt der Holzmodel.