Familien-Leinen

Am Familien-Leinen hängen viele Emotionen. Es ist ein besonderes Erbstück – oftmals mit dem Hinweis übergeben worden, es in Ehren zu halten. Die Vorfahren haben monatelang in mühevoller Arbeit diesen besonderen Stoff hergestellt. Stolz wurden die fertigen Laken mit Spitzen, Sickereien und einem Monogramm versehen.

Gerade das Monogramm erinnert uns heute an die Hersteller des Leintuches und wir haben einen besonderen Bezug zu eben diesem Stück Leinen. Auch mir geht es so, egal ob ich die Personen gekannt habe, oder nicht. Jedes Monogramm schaue ich mir an, fahre es mit meinen Fingern nach und denke an Leute früherer Generationen.

In letzter Zeit werde ich häufig gefragt, ob ich das Monogramm nicht erhalten oder einarbeiten kann. Natürlich ist das möglich. Entweder ist es „günstig“ gestickt und es kann genau wie es ist, in einer Decke „umarbeitet“ werden.

Falls dies aber nicht der Fall ist, kann das Monogramm ausgeschnitten und dann auf der neuen Decke appliziert werden.

Sprecht mich gerne an, wenn ihr ein altes Erinnerungsstück umwandeln wollt.

Sommerzeit – Genusszeit

Habt ihr die Erdbeerzeit auch so genossen? Ich liebe die roten Früchtchen, die so vielseitig zu verwenden sind. Und trotz der Trockenheit hatten wir auch das Glück eine reiche Ernte aus unserem Garten zu bekommen. Aber so wirklich geht die Erdbeerzeit nie zu Ende, denn in den Supermärkten werden die Früchte mittlerweile ganzjährig angeboten.

Zwei liebe Kundinnen haben mir zu ihrer Erdbeerzeit eine Rückmeldung gegeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

 „Sommer, Sonne, Leichtigkeit und Erdbeerzeit. Das Leben findet oft im Freien statt. Besonders gemütlich wird es mit deinen wunderschön gestalteten Sommer-Bauernleinen.“

von Anja Ruff aus Gransdorf. Sie betreibt mit ihrem Mann zwei Ferienwohnungen in einem alten Hof. Klickt mal gerne zu ihr rein.

Und dieses Foto hat mir eine liebe Freundin, Manuela Keil, geschickt, die die Abtrockentücher bei mir selbst gedruckt hat und nun verschenken möchte.

Ist das nicht ein wunderbares Geschenk?

Ich wünsche euch allen weiterhin schöne Sommertage. Genießt das Leben draußen.

Mäppchen für viele Gelegenheiten

…  sind die Reißverschlusstäschchen: für Stifte, Haarspangen, Taschentücher, Kosmetika, Schmuck, Schlüssel, Medikamente oder allerhand Krimskrams…

Ich liebe sie, denn sie schaffen Ordnung – nicht nur in meiner Handtasche 😉

Diese sind nun in den letzten Tagen im Kundenauftrag entstanden:

Stiftemäppchen für die Kids. Individuell angepasste Motive und der Aufdruck der Namen machen sie unverwechselbar.

Natürlich sind unterschiedliche Größen, Farben und Motive möglich. Fragt gerne bei mir an, ich fertige die Mäppchen nach euren Wünschen ganz individuell. Ob zur Einschulung oder für die Uni, zu Hause oder unterwegs, für sich selbst oder als Geschenk, sie sind gute Ordnungshelfer und treue Wegbegleiter.

Pfingsten bei Leinenlos

Am Pfingstsonntag und Pfingstsonntag ist der Kurpark rund um das Kurhaus in Manderscheid der Veranstaltungsort für einen Creativmarkt.  In diesem wunderschönen Ambiente präsentieren ausgesuchte Kunsthandwerker an ca. 40 Ständen eine reichhaltige Auswahl an selbstgefertigten Dingen.

Hier könnt ihr euch die neuen Creationen von Leinenlos anschauen. Ich freue mich auf euch!

Land & Leute Frühjahr 2019

Immer noch bin ich ganz hibbelig…

Die neue Ausgabe von Land & Leute, einem Magazin des Wittlicher Wochenspiegels liegt vor mir.

Und darin ein Bericht über Leinenlos und meine Arbeit. Das möchte ich euch nicht vorenthalten..

Hier der Link zur kompletten Frühjahrs-Ausgabe

Zusammen mit dem Wochenspiegel biete ich eine Verlosung für die Teilnahme an Kursen an. Hier darf jede/r mitmachen, auch, wenn ihr nicht im Gebiet des Wittlicher Wochenspiegels wohnt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und natürlich auch viel Glück!

Frühjahrszeit – Feierzeit

Die Tage werden spürbar länger und Vogelgezwitscher am Morgen zeugt vom Frühling.

Jetzt kommt die Zeit, in der ganz schön viele Feste gefeiert werden. Neben einem erhöhten Geburtstags-Aufkommen ist die Frühjahrszeit vor allem die Vorbereitungs- und Feierzeit für Kommunionen und Hochzeiten.

Eine schön gedeckte Tafel gehört zu jeder Feierlichkeit dazu. Hierzu hat Leinenlos sich etwas Besonderes einfallen lassen: Lichtbeutel mit persönlichen, individuellen Motiven aus Leinen.

Ob Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Kommunion oder Konfirmation – man kann schon beim ersten Blick erkennen mit wie viel Liebe die einzelnen Motive ausgesucht, und farblich abgestimmt wurden. Schließlich soll dieser besondere Tag noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Geschenke zur Kommunion / Konfirmation, Hochzeit oder Taufe zu finden ist ja nicht immer so einfach. Manchmal soll es ja nur eine Kleinigkeit sein oder das Kommunionkind, Brautpaar oder die frischgebackenen Eltern wünschen sich Geld und man möchte dies hübsch verpacken. Auch hier ist ein Lichtbeutel ein wunderbares, persönliches Mitbringsel.

Sprecht mich an, wenn ihr ein besonderes Motiv auf euren Lichtbeutel gedruckt haben möchtet oder das besondere Monogramm aus der Aussteuer eurer Uroma verewigt werden soll. Ich freue mich auf jede Herausforderung!

Das neue Jahr ist gestartet

und ich hoffe, dass es euch allen gut geht.

Bei uns hat 2019 gleich wunderbar angefangen – im Verwandtenkreis gab es Nachwuchs. Wir freuen uns alle sehr, dass der kleine Johannes das Licht der Welt erblickt hat! Um das kleine Menschlein zu begrüßen, habe ich ein Kissen für ihn ganz persönlich gestaltet.

Gerne fertige ich solche Kissen auch als Auftragsarbeit mit allen persönlichen Daten auch für Euch an.

Herbst bei Leinenlos

Was war das ein wunderbarer Sommer mit viel Sonnenschein und wunderbaren lauen Abenden, an denen man stundenlang draußen sitzen und das Leben genießen konnte! Und auch der Herbst hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt – so viel Obst und ein Farbenmeer aus bunten Blättern. Doch mittlerweile haben wir auch die rauen Seiten kennengelernt. Mit dem erstem Frost, Regen und kalten Winden freuen wir uns auch, endlich wieder den warmen Ofen, einen Bratapfel und eine heiße Tasse Tee zu genießen. Es dauert nicht mehr lange bis der Advent und damit die Vorfreude auf Weihnachten beginnt.

Passend zur gemütlichen Jahreszeit hat Leinenlos etwas ganz neues im Sortiment:

Lichtbeutel aus Leinen und Halbleinen. Bestückt mit einem Glas und Teelicht verbreiten sie ein wunderbares, warmes, gemütliches Licht.

Und auch bei Tag sind sie wunderschön anzuschauen. Bewundern (und natürlich auch kaufen) könnt Ihr die Lichtbeutel auf den Märkten, die jetzt in kurzen Abständen stattfinden (besonders empfehle ich euch die „Adventliche Burgstraße“ in Oberkail). Vielleicht ist das eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk an jemanden, der individuelle Stücke liebt?

Es gibt für Euch auch noch die Möglichkeit in den verschiedenen Kursen im Herbst für Euch selbst oder Eure Lieben tätig zu werden und hübsche Dekorationen oder Geschenke herzustellen. Schaut rein in meinen Kalender, ich bin sicher auch in Eurer Nähe unterwegs.

Erdbeerzeit

In unserem und in vielen anderen Gärten sind die Vorboten deutlich sichtbar:

Die Erdbeerpflanzen blühen in voller Pracht und lassen uns erahnen, dass es, wenn das Wetter mitspielt, ein wunderbares Erdbeerjahr wird. Sicherlich denkt ihr dann gleich an leckere Kuchen und die köstliche Marmelade, die man von diesen feinen Früchtchen zaubern kann. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen…

Für alle, die diese Zeit so wie ich genießen und sie auch konservieren möchten, hat Leinenlos einen wunderbaren Stempel geschaffen:

Lasst es euch gut schmecken!

Der Frühling naht

Nach wochenlangem Regen und Schmuddelwetter ist es nun knackig kalt und die Sonne scheint wunderbar. Seit Tagen genießen wir das herrliche Winterwetter und sind schon in froher Erwartung auf den Frühling. Geht es euch auch so?

 

Ich habe die letzten Wochen genutzt um zu Färben, zu Nähen und neue Ideen auf mich wirken zu lassen. Lasst euch überraschen!

Der Terminkalender ist prall gefüllt mit vielen Kursen und Märkten. Schaut euch um, es ist sicher der eine oder andere Termin passend für euch dabei.