Auch in diesem Sommer wird es einen Tag der offenen Tür bei Leinenlos geben.

Herzliche Einladung an euch alle!
Und gleich zwei Wochen später findet das Bernhardsfest in Himmerod statt.

Ich freue mich über euren Besuch 🙂
Auch in diesem Sommer wird es einen Tag der offenen Tür bei Leinenlos geben.
Herzliche Einladung an euch alle!
Und gleich zwei Wochen später findet das Bernhardsfest in Himmerod statt.
Ich freue mich über euren Besuch 🙂
Leinenlos und die Bitburger Landfrauen unterstützen zusammen mit dem Roscheider Hof als Kooperationspartner die wunderbare Aktion von 1qmlein. Wer noch Lust hat mitzumachen, kann sich gerne bis Ende November bei mir melden. Wir machen eine „Sammelbestellung“ und treffen uns im nächsten Jahr im Roscheider Hof in Konz um unsere Pflanzen zu verarbeiten. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir natürlich gerne schreiben.
Bist du dabei?
Es gibt übrigens auch Gutscheine, denn das Starterpaket ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk 😉
Ich freue mich schon riesig darauf!
Weitere Infos findest du hier
Unser Palettensofa unter dem alten Nussbaum hat ein Makeover bekommen:
Bestückt mit Auflagen aus altem Leinen und bedruckten Kissen genießen wir den Schatten an den heißen Sommertagen.
Pünktlich zum Tag der offenen Gartentür ist dieser Kundenauftrag fertig geworden:
Vielleicht habt ihr diese hübschen Blumengläser mit Leinen-Banderole in einem offenen Garten in der Eifel entdeckt?
Endlich ist auch diese Ecke in unserem Garten in neuem Gewand: Die alte Zinkwanne, das Rohr und das Verbindungsstück eines Heugebläses geben bunten Sommerblumen ein neues Zuhause. Auf der Bank mit Leinenkissen lassen wir die Sommerabende gemütlich ausklingen.
Inspiriert von den wunderbaren Mohnfeldern in der Eifel bei Ließem habe ich für euch gedruckt:
Mit der großen Auswahl an Mohnstempeln könnt ihr euch den Mohn haltbarmachen 😉
Besucht gerne einen Leinenloskurs und druckt euch euer Leinen wie es euch gefällt.
Euch allen wünsche ich frohe Ostern. Genießt die Feiertage mit euren Lieben.
Heute werden die neuen Model von der Creativa Dortmund gleich mal ausprobiert und auf einen Lichtbeutel aus Halbleinen gedruckt. Wie gefällt euch die Bordüre?
Mit einem Glückslicht als Neujahrsgruß schicke ich euch eine herzliche Umarmung und ein großes Dankeschön, dass ihr mich im letzten, sehr turbulenten Jahr auf die unterschiedlichste Weise unterstützt, begleitet und gestärkt habt.
Für 2022 wünsche ich euch allen ein Jahr voller Gesundheit, Glück, Zuversicht und Kreativität.
In meinen Kopf schwirren schon viele Ideen und ich freue mich darauf, sie mit euch zu verwirklichen.
Aus altem Bauernleinen gefertigte Vorhänge mit Blumenwiesen-Druck war der Traum lieber Kunden.
Aus einem handgewebten, alten Leintuch sind diese wunderbaren Vorhänge entstanden. Die Maße haben perfekt gepasst, so dass auch der alte, handgenähte Saum erhalten bleiben konnte.
Wie schön, wenn ein historisches Schätzchen ein neues Leben bekommt!