
Märkte und Seminartermine
Leinenlos findet ihr übers ganze Jahr verteilt auf zahlreichen Märkten oder Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Landfrauenverbänden.
Die Termine könnt ihr im Terminkalender ersehen.
Ebenso findet ihr hier die Termine für die verschiedenen Seminare.
Da mir zur Zeit noch nicht die Bestätigungen aller Veranstalter vorliegen, habe ich die Teilnahme an einigen Märkten unter diesem Vorbehalt mit “voraussichtlich” gekennzeichnet.
Da nicht abzusehen ist, wie sich die nächsten Wochen entwickeln, schaut bitte immer wieder, ob die Veranstaltungen wirklich stattfinden oder aufgrund der aktuellen Gesundheitslage abgesagt werden.
Gestalten von Karten
Kennen Sie das? Für manche Anlässe muss es eine besondere Karte sein.
Warum also nicht mal Papier und Leinen miteinander kombinieren?
Dieser Kurs spricht alle an, die gerne Karten gestalten, Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Hilfe der aus den USA kommenden Technik „Srapbooking“ werden Karten hergestellt, die mit Farben, Papier, Stempeln und eben mit altem Bauernleinen edel und einzigartig gestaltet werden.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Gestalten von Karten
Kennen Sie das? Für manche Anlässe muss es eine besondere Karte sein.
Warum also nicht mal Papier und Leinen miteinander kombinieren?
Dieser Kurs spricht alle an, die gerne Karten gestalten, Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Hilfe der aus den USA kommenden Technik „Srapbooking“ werden Karten hergestellt, die mit Farben, Papier, Stempeln und eben mit altem Bauernleinen edel und einzigartig gestaltet werden.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.
Im Leinenlos-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Leinen mit verschiedenen, interessanten Techniken (z. B. Drucken, Schablonieren, Wischen…) individuell gestalten können. Aus diesem Stoff können Sie dann später Tischwäsche, Gardinen, Bettwäsche oder Kleidungsstücke nach eigenen Vorstellungen fertigen. Kursteilnehmer/innen, die die Techniken kennenlernen möchten, aber keinen eigenen Stoff haben, können im Kurs günstige Fertigteile aus Baumwolle erwerben.
Bitte Schürze und Probelappen mitbringen.